Markus Orths

Markus Orths - Crazy FamilyCrazy Family 1

Loewe (2023)

Hörbuch
Blick ins Buch

Als Herr und Frau Hackebart ihr erstes Kind erwarteten, blätterten Sie in einem dicken Buch mit Vornamen. Bei so vielen fabelhaften Namen konnten sie sich nicht entscheiden. Alina, Paul, Julia, Emre, Anna, Nikita. Die Auswahl schien unerschöpflich. Plötzlich aber schleuderte Frau Hackebart das Buch in die Ecke, ihre Augen blitzten, sie sprang auf und rief: »Jedes Kind ist einmalig, oder?«
»Natürlich.«

Verlagsvorschau:

Kennst du schon Familie Hackebart?

Die 13-jährige Brooklyn ist super vernünftig, während Zosch, elf Jahre, am liebsten Brawl Stars zockt. Lulu ist mit ihren sechs Jahren die Jüngste und hochbegabt und der achtjährige Mönkemeyer lebt ausschließlich für die Kunst. Als die Familie aufgrund eines "Malheurs" Mönkemeyers im örtlichen Kunstmuseum in Geldnöte gerät, meldet Brooklyn alle zu einer Quizsendung im Fernsehen an. Ob die Hackebarts nun Millionäre werden? Ihre Chancen stehen gut. Schließlich hat man ja Lulu. 

Die lustigste Familiengeschichte seit "Hilfe, die Herdmanns kommen" und den "Simpsons" wird urkomisch erzählt von Markus Orths und kongenial illustriert von Horst Klein. Zum Vor- und Selberlesen, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa.

PRESSESTIMMEN

Ein chaotisches und liebenswertes Familientreiben wird wunderbar von Stimmkünstler Stefan Kaminski in Szene gesetzt. Geschickt gibt er den unterschiedlichen Figuren eine eigene Stimme und liest die Geschichte der einmaligen Familie Hackebart mit vollem Einsatz. Denn: In dieser Familie ist immer etwas los. Die Mutter ist LKW-Fahrerin, viel unterwegs, der Vater kümmert sich um die unterschiedlichen Kinder und muss allerlei Probleme bewältigen. Eine ungewöhnliche Familie, die man unbedingt kennenlernen muss! Großartig im Hörbuch umgesetzt. Mai 2023: Hörbuch des Monats. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/hoerbuch-des-monats/

Stefan Kaminski ist hier voll in seinem Element als Ein-Mann-Hörspiel. Die vielen Charaktere bekommen alle ganz selbstverständlich ihre eigene Stimme, und auch Musik und Geräusche setzt er mühelos um. Das ist ganz großes Kino. ... Autor Markus Orths hat mit Crazy Family eine zugespitzte Familienkomödie geschrieben. ... Der Schluss der Geschichte schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Aber wenn die genauso lustig ist wie der Auftakt, kann man nur sagen Immer her damit! Leonie Berger, SWR 2, 17.03.2023. https://www.swr.de/swr2/literatur/das-ein-mann-hoerspiel-stefan-kaminski-liest-crazy-family-von-markus-orths-100.html

Die Familienmitglieder sind schon ziemlich überdreht, jeder auf seine Art dann aber doch auch sehr liebenswert, und es macht Spaß, ihrem Leben zu folgen und dieses Millionär-Special sozusagen backstage zu erleben. Dorothee Meyer-Kahrweg und Christiane Hillebrand, hr 2, 28.04.2023. https://www.hr2.de/podcasts/hoerbuchzeit/besprechung---markus-orths-crazy-family---die-hackebarts-raeumen-ab,podcast-episode-118084.html

„Unbedingt lesen. Auch wenn es ein Kinderbuch ist. Oder vielleicht gerade deshalb…“ Westfälische Nachrichten

„Eine urkomische Familiengeschichte zum Vor- und Selberlesen für große und kleine Kinder ab zehn Jahre, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa.“ Toys