Kurzbiographie
Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg und lebt als freier Autor in Karlsruhe.
Bislang erschienen fünfzehn Bücher, Erzählungen und Romane, u.a. Lehrerzimmer, Das Zimmermädchen, Alpha & Omega, Max, Picknick im Dunkeln und 2023 im Carl Hanser Verlag Mary & Claire. Seine Bücher wurden in insgesamt achtzehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds. 2017 übernahm Orths die 36. Paderborner Poetikdozentur, 2018 wurde er 31. Bamberger Poetikprofessor.
In Paris gewann das Stück Femme de Chambre den Prix Théâtre 13 und den Publikumspreis. Im Theater Baden-Baden wurde Die Entfernung der Amygdala uraufgeführt. Der Film Das Zimmermädchen Lynn kam 2015 in die Kinos. WDR, NDR, SWR und HR produzierten acht Hörspiele.
Inspiriert duch seine eigenen Kinder entstehen seit einigen Jahren auch Kinderbücher. Im Jahr 2023: Baddabamba 2 (Ueberreuter, ab 10 Jahren), Billy Backe 4 (Ravensburger, ab 5 Jahren) und Crazy Family 1 (Loewe, All Age).
2022 erschien außerdem beim dtv der Teil 1 einer Reihe mit humoristischen Romanen für Erwachsene unter dem Kurt Schwitters-Spruch: Ewig währt am längsten.